weiter mit WASSERSTOFF
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
Search

 „weiter mit Wasserstoff" auf Tour:
14 Botschafter für Wasserstoff waren 24 Stunden europaweit unterwegs

Team „weiter mit Wasserstoff“ gewinnt 2021 die 3. Deutsche 24H2Challenge!

Es war ein spannender Moment, als am 14.09.2021 alle Brennstoffzellen-Fahrzeuge erfolgreich am Ziel an den Stuttgarter Wagenhallen eintrafen. 24 Stunden voller Spannung, Konzentration und kreativer Herausforderungen hatten die 14 Teams geschafft. Den ersten Platz in der Gesamtkategorie hat das Team „weiter mit Wasserstoff“ der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. erzielt.

Dr. Jan Rosner, Captain des Gewinner-Teams, bedankte sich während der Siegerehrung bei seinem Team – Fahrer*innen Jessica Knerler und Philipp Säuberlich und dem Backbone Dr. Thomas Nietsch, Horia Orenstein und Susanne Adler – sowie bei allen Teilnehmenden und Förderern der 24H2Challenge: „Unsere Motivation, an der Wasserstoff-Challenge jedes Jahr wieder teilzunehmen, ist, als Botschafter für Wasserstoff die Öffentlichkeit zu informieren. Wir sind in 24 Stunden durch sechs europäische Länder gefahren und haben in unserem Sieger-Video vor dem europäischen Parlament in Brüssel in sechs Sprachen darüber informiert, wie wichtig Wasserstoff für eine nachhaltige Zukunft sein wird.“ Rosner ergänzt: „Besonders bedanken wir uns herzlich bei Arjan De Putter, der europaweit Wasserstoff-Challenges initiiert und veranstaltet, für seinen Einsatz und seine Leihgabe – den aktuellen Toyota Mirai. Die Fahrzeug-Beschaffung war in diesem Jahr die Herausforderung im Vorfeld der Rallye. Da hatten wir uns insbesondere von den Herstellern Unterstützung erhofft.“

Die Gesamtpunktzahl setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen. Neben den klassisch zu erzielenden Punkten für gefahrene Kilometer, Tank-Stopps und Wirkungsgrad (km pro Betankung) wurde auch mit der Creative Challenge gepunktet: besonderes Design, beste Videos, Fotos sowie Blogs und die mediale Begleitung.

Dr. Heinrich Lienkamp, Vorstandsvorsitzender der H2BZ-Initiative Hessen, die das Team „weiter mit Wasserstoff“ sponsort, gratulierte vor Ort in Stuttgart dem Team und versprach: „Auch 2022 werden wir wieder mit einem Team an der 24H2Challenge teilnehmen. Wir können auf gleich drei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Aber in erster Linie geht es um die Begeisterung für Wasserstoff und dessen Anwendungen, wie hier als Energieträger für E-Mobilität, und um den Spaß, den die Teilnehmenden hatten und der über die Social-Media-Kanäle „in die Welt“ verbreitet wurde.“

Weiter Sponsoren waren die ABO Wind AG, ein Mitglied der H2BZ-Initiative Hessen, Rosner & Rosner sowie Lummus Digital. Interessenten, die im Jahr 2022 das Team unterstützen möchten, wenden sich an Dr. Nietsch, Finanzvorstand der H2BZ-Initiative Hessen.


>>>24 HOUR H2 RALLY 2021  offiziellen Ergebnisse der 24H2Challenge 2021

Twitter: https://twitter.com/weitermith2
Instagram: https://www.instagram.com/weitermitwasserstoff

Hashtags:
#24H2Challenge

#weitermith2
#weitermitwasserstoff

International: 9 Länder in 24 Stunden 
Botschafter für
#waterstof  #wasserstoff  #hydrogen  #brint #hydrogène  #wodór  #водород  #водень

Bild
Bild

#24H2Challenge 2021

(c) Team-Rosner

"Wasserstoff tanken: so einfach und schnell!"

Links


Start
BZ-Pkw buchen

weiter-mit-H2
Auf Tour

Auf Tour: #24H2Challenge 2021
Auf Tour: #24H2Challenge 2020
Auf Tour: #24H2Challenge 2019
Auf Tour: eRallye Monte-Carlo
H2BZ-Initiative Hessen

Projektpartner
FAQ

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

Geschäftsstelle der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.
c/o Überlandwerk Groß-Gerau GmbH
Friedrichstraße 45
64521 Groß-Gerau

Tel: 06152 / 718-260
info@h2bz-hessen.de


Infomaterial

Video: So funktioniert die Betankung eines Brennstoffzellen-Pkw mit Wasserstoff!

Projektpartner und Unterstützer

Bild
Bild
Bild
Bild
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads