1. Gibt es Elektromobilität auch mit Brennstoffzellen?
Ja. Das Besondere an dieser Technologie ist, dass die Brennstoffzelle direkt im Fahrzeug durch einen chemischen Prozess aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt und mit diesem der elektrische Motor angetrieben wird.
2. Reicht eine Tankfüllung von Frankfurt nach Hannover oder München?
Circa 400 Kilometer Reichweite – je nach Pkw-Modell und Fahrertyp – können schon heute mit einer Wasserstofftankfüllung erreicht werden.
3. Wie lange dauert das Tanken mit Wasserstoff?
Die Befüllung eines Pkw mit Wasserstoff dauert im Durchschnitt nur drei Minuten.
4. Wie geht das? Wasserstofftanken?
Ganz einfach! Dies demonstriert das book-n-drive-VIDEO: So einfach wie Benzin tanken.
5. Wo kann Wasserstoff tanken?
Das Wasserstoff-Tankstellennetz wird systematisch in Europa aufgebaut. Für Deutschland gibt es eine H2-App, die zeigt, wo sich die nächste Wasserstofftankstelle befindet.
6. Tanken in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet oder Hessen?
In Hessen wird das Wasserstoff-Tankstellennetz stark ausgebaut. Im Jahr 2023 sollen bundesweit 400 H2-Tankstellen zur Verfügung stehen: HIer finden Sie die aktuellen Stationen H2-App
7. Wieso lautlos?
Elektromotoren sind geräuscharm. Im Inneren des Fahrzeuges hört man fast nur den Fahrtwind und das Rollgeräusch der Reifen.
8. Was bedeutet emissionsfrei?
In der Brennstoffzelle wird aus Wasserstoff und Sauerstoff durch einen elektro-chemischen Prozess Wasser und Strom. Bei einem Diesel- oder Otto-Motor hingegen verbrennt der fossile Kraftstoff und erzeugt in diesem Prozess umweltschädliche Stickoxide (NOx), Feinstaub und Kohlendioxid CO2.
9. Wer bietet Brennstoffzellen-Pkw in Frankfurt am Main an?
book-n-drive ist Mitglied der H2BZ-Initiative Hessen und bietet ein ganz besonderes Erlebnis an. Vielleicht für einen Heiratsantrag, zum 90-jährigen Geburtstag oder einem anderen Jubiläumstag können hier Brennstoffzellen-Fahrzeuge gebucht werden.
10. Wie funktioniert die Regristierung bei book-n-drive?
Der Carsharing-Anbieter book-n-drive bietet eine ausführliche Anleitung zur Regristierung, die die Voraussetzung ist, um dort mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeuge auszuleihen.
|
Links |
|