weiter mit WASSERSTOFF
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
Search

Ein aussergewöhnliches Fahrerlebnis
Buchen Sie über book-n-drive den Brennstoffzellen-Wagen:
Testen Sie!

Bild

Elektromobilität: weiter mit Wasserstoff & Brennstoffzelle

Gute Gründe für Elektromobilität mit Wasserstoff

Energieeffizient, klimafreundlich und wartungsarm

  • Gewohnt kurze Betankungszeiten von drei Minuten
  • Reichweiten zwischen 400 bis 800 Kilometer
  • Emissionsfreie Fahrt
  • Agiler und geräuscharmer elektrischer Antrieb

Zusätzliche Vorteile der Wasserstoff-Elektromobilität

Bild
  • Flächendeckende Versorgung bereits durch wenige zentrale H2-Tankstellen
  • Wasserstoff ist als Energiespeicher wichtig für das volatile Energiesystem der Zukunft

Bild

2020  |  Eine hessische Erfolgsgeschichte:
Toyota Mirai seit 3 Jahren im Carsharing-Einsatz
>>>H2BZ-Initiative Hessen macht Wasserstoffmobilität erfahrbar

Bild

... weiter mit Wasserstoff

Dr. Lienkamp, Vorstandsvorsitzender H2BZ-Initiative Hessen e.V.
„Elektromobilität mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie ist eine wichtige Komponente bei der Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten.“
weiter mit H2
Bild

Gemeinsam für eine nachhaltige Strategie

Die Allianz der regionalen Partner
Am Anfang war die Idee der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen. Dann folgten anregende Diskussionen, kleine Hürden und offene Gespräche.
Partner
Bild

H2BZ-Initiative Hessen e.V.

Ein Netzwerk der Industrie, Wissenschaft und Institutionen
Das Ziel der H2BZ-Initiative Hessen ist es, über die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie zu informieren und gemeinsam den Markt für Anwendungen zu erschließen.
H2BZ-Initiative Hessen
Bild

Stuttgart: Gewinner der 3. Deutschen 24H2Challenge stehen fest

Team „weiter mit Wasserstoff“ gewinnt 2021 die 3. Deutsche 24H2Challenge
#24H2Challenge    #weitermitwasserstoff   #weitermith2
Auf Tour

... weiter mit Wasserstoff

steht für den konsequenten Einsatz von sauberer, nachhaltiger und innovativer Technologie. Die Energiewende braucht eine Mobilitätswende, die auf Technologieoffenheit basiert:
Emissionsfrei und lautlos Stadt und Land erkunden.
​

Links


Start
BZ-Pkw buchen

weiter-mit-H2
Auf Tour

Auf Tour: #24H2Challenge 2021
Auf Tour: #24H2Challenge 2020
Auf Tour: #24H2Challenge 2019
Auf Tour: eRallye Monte-Carlo
H2BZ-Initiative Hessen

Projektpartner
FAQ

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

Geschäftsstelle der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.
c/o Überlandwerk Groß-Gerau GmbH
Friedrichstraße 45
64521 Groß-Gerau

Tel: 06152 / 718-260
info@h2bz-hessen.de


Infomaterial

Video: So funktioniert die Betankung eines Brennstoffzellen-Pkw mit Wasserstoff!

Projektpartner und Unterstützer

Bild
Bild
Bild
Bild
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads