weiter mit WASSERSTOFF
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
Search
Bild

Starke regionale Projektpartner


  • Ein Projekt lebt durch das Engagement der Partner
​Am Anfang war die Idee der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen. Dann folgten anregende Diskussionen, kleine Hürden und offene Gespräche mit potenziellen Unterstützern. Und ein Motto, das die Idee einfach transportiert: „weiter mit Wasserstoff“

  • Einsatz von sauberer, nachhaltiger und innovativer Technologie
Das Ziel der H2BZ-Initiative Hessen ist es, die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie für eine breite Zielgruppe erfahrbar zu machen.

Dies wurde in diesem Projekt wortwörtlich genommen. Es wurden zwei Brennstoffzellen-Pkw durch die H2BZ-Initiative Hessen geleast. Der Partner Autohaus Nix aus Frankfurt stellt Service und Standort für den Toyota Mirai. Die Frankfurter Mercedes-Benz-Niederlassung lieferte den Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL. Beides sind Pkw, die mit Wasserstoff betrieben werden und über eine Brennstoffzelle verfügen. Wasserstoff wird in einem chemischen Prozess in der Brennstoffzelle in Strom gewandelt, der im Elektromotor in Bewegung umgesetzt wird: emissionsfrei und lautlos.

  • Emissionsfrei und lautlos durch Frankfurt und Hessen
Die Region Frankfurt Rhein-Main bietet Pendlern und Bewohnern besondere Mobilitätskonzepte. book-n-drive ist eines der Carsharing-Unternehmen, die dies ermöglichen. Ein idealer Partner, der Brennstoffzellen-Pkw einer breiten Öffentlichkeit anbieten kann. 

  • Brennstoffzellenbusse mit Wasserstoff befüllt
Das Verkehrsunternehmen Winzenhöler ist ein Mitglied der H2BZ-Initiative Hessen und betreibt als Unternehmen bereits mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenbusse im Industriepark Höchst. 

Alexander Nix, Geschäftsführer der Toyota Autohaus NIX GmbH:
„Die Infrastruktur, das Wasserstoff-Tankstellennetz, wird kontinuierlich flächendeckend ausgebaut. Dies ist ein wichtiger Grundstein, um zukünftige, saubere Mobilität über die Langstrecke zu garantieren. Ein Tankvorgang dauert nicht länger als drei Minuten und man hat eine Reichweite von über 400 Kilometer. Der E-Mobilität mit Wasserstoff gehört die Zukunft, die jetzt schon fährt und seit Jahren erfolgreich erprobt wurde. Ein Antriebskonzept, das vollends überzeugt und sich durchsetzen wird.“ 

Links


Start
BZ-Pkw buchen

weiter-mit-H2
Auf Tour

Auf Tour: #24H2Challenge 2021
Auf Tour: #24H2Challenge 2020
Auf Tour: #24H2Challenge 2019
Auf Tour: eRallye Monte-Carlo
H2BZ-Initiative Hessen

Projektpartner
FAQ

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

Geschäftsstelle der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.
c/o Überlandwerk Groß-Gerau GmbH
Friedrichstraße 45
64521 Groß-Gerau

Tel: 06152 / 718-260
info@h2bz-hessen.de


Infomaterial

Video: So funktioniert die Betankung eines Brennstoffzellen-Pkw mit Wasserstoff!

Projektpartner und Unterstützer

Bild
Bild
Bild
Bild
  • |Start
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2021
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: #24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |BZ-Pkw buchen
  • |Auf Tour
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads