Energieeffizient, klimafreundlich und wartungsarm
|
Zusätzliche Vorteile der Wasserstoff-Elektromobilität![]()
|
... weiter mit WasserstoffDr. Lienkamp, Vorstandsvorsitzender H2BZ-Initiative Hessen e.V.
„Elektromobilität mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie ist eine wichtige Komponente bei der Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten.“ |
Gemeinsam für eine nachhaltige StrategieDie Allianz der regionalen Partner
Am Anfang war die Idee der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen. Dann folgten anregende Diskussionen, kleine Hürden und offene Gespräche. |
H2BZ-Initiative Hessen e.V.
Ein Netzwerk der Industrie, Wissenschaft und Institutionen
Das Ziel der H2BZ-Initiative Hessen ist es, über die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie zu informieren und gemeinsam den Markt für Anwendungen zu erschließen. |
Botschafter der Wasserstoff-E-Mobilität
Toyota Mirai bei der 3. eRallye Monte-Carlo im Einsatz
Zur 3. eRallye Monte-Carlo 2018 sind 40 Teilnehmer mit 33 Batterie-Elektrofahrzeugen und sieben Wasserstoffautos zugelassen. Dr. Jan Rosner (rechts), Mitglied der H2BZ-Initiative Hessen, fährt den Toyota Mirai der H2BZ-Initiative Hessen. #eRallyeMonteCarlo |
... weiter mit Wasserstoffsteht für den konsequenten Einsatz von sauberer, nachhaltiger und innovativer Technologie. Die Energiewende braucht eine Mobilitätswende, die auf Technologieoffenheit basiert:
Emissionsfrei und lautlos Stadt und Land erkunden. |
Links |
|