weiter mit WASSERSTOFF
  • |Start
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |Mirai buchen
  • |Auf Tour
  • |weiter-mit-H2
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
  • |Start
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |Mirai buchen
  • |Auf Tour
  • |weiter-mit-H2
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads
Search
Bild

Wie funktioniert es?

Der Toyota Mirai für alle Interessierten im Carsharing-Pool 

Der Toyota Mirai wird für alle zu einem echten Fahrerlebnis. Es kann über den Carsharing-Anbieter book-n-drive in Frankfurt am Main ausgeliehen werden. Dies ist derzeit einmalig. 

1. Bei book-n-drive registrieren
Als Erstes registrieren sich Interessierte bei book-n-drive. Der Mirai steht dann in der Hanauer Landstraße 429 als Elektro-Carsharing-Pkw zur Verfügung.

2. Video „Tankanleitung für den Toyota Mirai“ ansehen
Das weiter unten stehende Video „Tankanleitung für den Toyota Mirai“  von book-n-drive informiert darüber, wie einfach die Betankung mit Wasserstoff ist. 

3. H2-Mobilty-App laden
Zeitaktuelle Informationen zum H2-Tankstellennetz bietet die H2-Mobilty-App  von H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG.

4. Toyota Mirai buchen
Der Toyota Mirai steht vor dem Autohaus Nix in der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main – direkt gegenüber einer von H2-MOBILITY betriebenen Wasserstofftankstelle auf dem Gelände der Shell-Tankstelle.

Mitglieder der H2BZ-Initiative Hessen nutzen die Möglichkeit, im Auftrag der Initiative den Mirai als Botschafter während Veranstaltungen für Probefahrten einzusetzen. Diese Aktionen werden für die Mitglieder der H2BZ-Initiative über die Geschäftsstelle der H2BZ-Initiative Hessen koordiniert.

Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL: Ausleihe für besondere Fahrten

In Frankfurt-Höchst kann der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL der H2BZ-Initiative Hessen bei dem Chauffeurdienst Winzenhöler ausgeliehen werden. Der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL  steht in erster Linie den Mitgliedern der H2BZ-Initiative Hessen zur Verfügung. Auch er wird als Botschafter unter dem Motto „weiter mit Wasserstoff“ eingesetzt – aber auch für private Touren, um Familie und Freunde zu begeistern. Lautlos und emissionsfrei.

Wie wird ein BZ-Pkw mit Wasserstoff betankt?

Bild
Uwe Becker, Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main:
„Carsharing ist eine flexible Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr und diese umweltfreundliche Form mit Wasserstoffautos trägt zur Verbesserung der Lebensqualität in Frankfurt bei. Die Fahrzeuge gleiten abgasfrei und leise durch die Straßen. Das schont die Umwelt und das Klima. Davon profitieren sowohl die Stadt als auch ihre Menschen hier.“
Bild

H2.LIVE – H2-Tankstellen

Bild

Links


Start

Mirai buchen

weiter-mit-H2
Auf Tour
Auf Tour: 24H2Challenge
Auf Tour: eRallye Monte-Carlo
H2BZ-Initiative Hessen

Projektpartner
FAQ

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

Geschäftsstelle der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.
Janine Werra
c/o Überlandwerk Groß-Gerau GmbH
Telefon +49 6152 718 258

Infomaterial

Video: So funktioniert die Betankung eines Brennstoffzellen-Pkw mit Wasserstoff!

Projektpartner und Unterstützer

Bild
Bild
Bild
Bild
  • |Start
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2020
  • |Auf Tour: 24H2Challenge 2019
  • |Auf Tour: eRallye Monte-Carlo 2018
  • |Mirai buchen
  • |Auf Tour
  • |weiter-mit-H2
  • |H2BZ-Initiative
  • |Projektpartner
  • |FAQ
  • |Downloads